Was ist Microblading?
Microblading ist eine aus Japan stammende Pigmentiermethode, welche nicht mit der Maschine, sondern mit einem manuellen Handstück erfolgt. Hierbei werden mit einem sogenannten Blade (feinste Nadeln, eng aneinander gereiht) hauchdünne, dreidimensionale Härchen gezeichnet, welche kaum von echten Augenbrauenhaaren zu unterscheiden sind.
Microblading verleiht dem Gesicht Kontur, Ausdruck und sogar ein optisches Lifting der Augenpartie wird erzeugt.
Wie lange dauert die Behandung?
Die durchschnittliche Bahndlungsdauer beträgt circa 2 Stunden.
Darin enthalten ist:
- Eine umfassende Beratung
- Eine Betäubung der zu behandelnden Hautpartie mit einer Einwirkzeit von ca. 30 Minuten
- Ein präzises Ausmessen nach dem „Goldenen Schnitt“ von Leonardo Da Vinchi
- Vorzeichnen der Augenbrauen, natürlich ohne Schablone, sondern individuell auf jeden Kunden abgestimmt
- Pigmentierung, inklusive Einwirkzeit der Farbe
Was genau passiert beim Microblading?
Mit dem Blade werden feine Striche, der Haarwuchsrichtung entsprechend in die oberste Hautschicht (0,3-0,5 mm Tiefe) „geritzt“, damit die Pigmente der Farbe optimal eindringen können. Sobald das gewünschte Volumen und die gewünschte Form erreicht sind, wird die Farbe aufgetragen. Eine entsprechende Einwirkzeit der Farbe entscheidet über den Farbton und die Farbintensität.
Ist die Behandlung schmerzvoll?
Das Schmerzempfinden ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Je nach Schmerzempfindlichkeit des Kunden kann eine leichte Betäubungscrème aufgetragen werden und 15-45 Minuten einwirken.
Wie lange hält das Microblading Ergebnis?
Je nachdem wie die Haut beschaffen ist und je nach gewähltem Farbton hält das Microblading bis zu drei Jahre, bevor eine Auffrischung notwendig ist.
Der Stoffwechsel, das Lymphsystem, die Regenerationsgeschwindigkeit und die Struktur der Haut, etwa deren Stärke, Fettgehalt, ihr ph-Wert und die natürliche Pigmentierung der Haut spielen eine Rolle.
Aber auch die Lebensgewohnheiten haben eine Wirkung auf die Haltbarkeit des Microbladings und auf die Farbe der Härchen. Häufiges Sonnenbaden oder die UV-Bestrahlung im Solarium, starkes Schwitzen durch Sport oder Saunieren, Schwimmen in Chlor oder Salz haltigem Wasser können beispielsweise zu einem Ausbleichen führen.
Ist eine Nachbehandlung notwendig?
Für ein optimales Ergebnis ist eine Nachbehandlung nach circa einem Monat ein Muss. Auch hier spielt die Hautstruktur eine entscheidende Rolle für die Anzahl der Nachbehandlungen.
Die gezeichneten Härchen werden nachgearbeitet und die Farbe aufgefrischt. Im Gegensatz zu der maschinellen Technik, besteht nicht die Gefahr, dass die Härchen verbreitert werden. Sie bleiben fein definiert!
Muss ich für die Nachbehandlung bezahlen?
Bei uns sind bis zu zwei Nachbehandlungen im Preis mit inbegriffen und es werden neue Blades und frische Farbe verwendet.
Warum ist eine Nachbehandlung erforderlich?
Die gezeichneten Linien sind sehr fein und dringen nur gering in die oberste Hautschicht. Somit kann es sein, dass bei der ersten Behandlung einige Bereiche nicht genug pigmentiert wurden. Die Farbintensität kann durch den Heilungsprozess abschwächen. Die Form und Dichte können noch einmal optimiert werden.
Warum erfolgt die Nachbehandlung erst nach einem Monat?
Der Heilungsprozess der Haut ist schon nach wenigen Tagen abgeschlossen. Danach lösen sich die obersten Hautschichten ab und die Haut erneuert sich. Dieser Prozess dauert circa einen Monat.
Welche Nachsorge muss ich beachten und bin ich nach der Behandlung ausgehtauglich?
Die anfängliche Rötung ist schon nach wenigen Stunden verschwunden. Eine Schwellung der Haut tritt in sehr seltenen Fällen auf.
Beachten sollten Sie in den ersten 7 Tagen:
- Nur mit klarem Wasser reinigen.
- Beim Haare waschen, den Schaum am Kopf nach hinten ablaufen lassen.
- Keine Kosmetika auftragen (Crèmes, Schminke etc.)
- Keine UV-Strahlung: Sonne, Solarium
- Starkes Schwitzen vermeiden: Sauna, starker Sport
- Schwimmen in Chlor- oder Salz-haltigem Wasser vermeiden.
- Die Augenbrauen nach dem Gesicht waschen oder duschen vorsichtig trocken tupfen.
- Besser nicht auf dem Bauch schlafen.
Was muss ich vor der Behandlung beachten?
Um Ihre Haut optimal auf die Microblading Behandlung vorzubereiten, können Sie zwei Tage vor der Behandlung mit einem Peeling die obersten, abgestorbenen Hautschichten entfernen.
Bitte tragen Sie am Behandlungstag und am Vortag keine ölhaltigen Kosmetika auf die Augenbrauen auf.
Trinken Sie 5 Stunden vor der Behandlung keinen Kaffee und auch keinen Alkohol, da das Blut dadurch verdünnt wird und es dadurch zu verstärkten Blutungen beim Pigmentieren kommen könnte.
Auch die Einnahme von ASS (Aspirin) sollte mindestens 2 Tage vor der Behandlung vermieden werden, da es hier ebenfalls zu verstärkten Blutungen kommen könnte.
Darf ich mich behandeln lassen, wenn ich schwanger bin oder stille?
Da die Pigmente vom Lymph- und Blutsystem aufgenommen werden, behandeln wir keine schwangeren oder stillenden Frauen.